Druckdatenerstellung
Die wichtigsten Punkte zur Datenerstellung haben wir dir hier in einer Schnellübersicht zusammengefasst.
Grundsätzlich können wir deine übermittelten Druckdaten nicht auf Rechtschreib- und Satzfehler prüfen.
- Mindestens 300 dpi Auflösung (Entfällt bei Vektorgrafiken)
- Vektor-Format um beste Ergebnisse erzielen zu können
- CMYK-Farbmodus
- Alle Schriften müssen eingebettet oder in Kurven gewandelt sein
- Motive die im Halbtonraster gedruckt werden sollen, wandeln wir für dich um
Du kannst über den Uploader in deinem Kundenkonto Daten hochladen. Für den Upload ist folgendes zu beachten:
Bitte wähle alle Druckdaten für deinen Auftrag aus und beachten die folgenden Hinweise:
- Prüfe vor Upload deiner Druckdaten, ob diese korrekt benannt und im richtigen Datenformat angelegt sind
- Der Upload ist pro Auftrag nur einmalig möglich
- Bitte übertragen alle Druckdaten eines Auftrages gemeinsam
- Übertragen bitte nur Daten für diesen Auftrag und nicht für mehrere Aufträge
- Bitte verwenden keine Leerzeichen, Sonderzeichen (ß, $, %, etc.) oder Umlaute (ä, ö, ü) im Dateinamen
- Folgende Dateiformate sind möglich: PDF/X-1a, JPG, TIFF, EPS, GIF, PNG. Eine PDF-Datei kann mehrere Seiten haben
- Du erhältst nach erfolgreicher Datenübertragung eine Uploadbestätigung direkt im Browser